- Du hast noch keine Artikel in deinem Warenkorb.







Gläser-Häubchen in Cremeweiß mit hellgrünen Blümchen
Es ist doch immer wieder schön, anderen eine kleine Freude zu machen. Die eigene Marmelade eingekocht und in Gläser gefüllt, immer die perfekte und von Herzen kommende Geschenkidee. Mit einem liebevoll gestalteten Häubchen wird das Geschenk nochmal aufgewertet. Probiers doch einfach mal aus.
Nicht nur mit Marmelade gefüllt ein Hingucker
Man kann aber auch das Glas mit anderen Dingen (Gummitiere, Kekse, süße Leckereien) füllen und anschließend mit dem Häubchen verzieren. Es ist nur ein kleines Geschenk, aber formschön und verspielt verpackt.
Creme-weiß mit hellgrünen Blümchen
Das Häubchen für Marmeladengläser ist in Creme-weiß mit hellgrünen Blümchen aus Baumwollstoff und weißer Häkelspitze hergestellt. Der Stoff ist vorgeschwaschen, damit nichts mehr einlaufen kann.
Für Deckel mit einem Durchmesser von 8,5 cm
Die Häubchen sind für Deckel mit einem Durchmesser von 8,5 cm gefertigt und werden durch einen Gummizug am Deckel gehalten. Einfach über den Deckel ziehen, fertig.
Mit diesem Häubchen wird aus Deinem Marmeladenglas ein richtiger Hingucker.
Mit diesem Häubchen wird aus Deinem Marmeladenglas ein richtiger Hingucker.
Mit süßem Klebeetikett
Zusätzlich erhälst Du ein süßes Klebeetikett dazu. Wähle Dein Wunschmotiv. Mehr Handmade geht nicht.
Das Einweckglas kann gleich mitbestellt werden
Optional kann ein 435 ml Einweckglas mitbestellt werden. Du hast die Wahl zwischen einem Deckel mit Baumscheibenmotiv oder in Goldfarben.
- Aus Baumwolle mit Blümchenmotiv
- Mit Baumwollhäkelspitze
- Wasch- und bügelbar
- Toller Geschenktipp
- Handmade with Love for you
Lieferumfang
1 x Gläser-Häubchen (wird ohne Glas und Deko geliefert)
1x Klebeetikett (Blanko zum Beschriften)
1x Klebeetikett (Blanko zum Beschriften)

Oberstoff: 100% Baumwolle
Häkelspitze: 100% Baumwolle
Verschluss: Gummiband
Aufkleber: Klebeetikett
Größe: Durchmesser 15,0 cm
Gewicht: 10 g
Artikelzustand: Neuware
Farbe: Weiß, Cremeweiß mit hellgrünen Blümchen
Waschbar bis 30°C
Bügelbar bis 100°C (Stufe 1)
Bügelbar bis 100°C (Stufe 1)
Erdbeermarmelade selber machen
Zutaten für 6 Gläser
1 Kilo Erdbeeren1 Kilo Gelierzucker 1:1 (1:3 ist weniger süß und hält nicht so lange), wer es nicht so süß mag, kann auch weniger nehmen
1 EL Zitronensaft
½ Vanilleschote
6 leere Gläser mit Deckel und Etiketten
Alle Gläser und Deckel in heißem Wasser aufkochen und abkühlen lassen. Alles mit siedendem Wasser aus dem Wasserkocher übergießen. Dann das heiße Wasser kurz in den Gläsern und im Deckel stehen lassen und schütte es nach ein paar Minuten wieder aus.
Die Erdbeeren waschen (Stiel und Blätter noch dran lassen, dann ziehen die Erdbeeren kein Wasser), putzen und vierteln. Alles mit dem Gelierzucker in einen großen Topf geben, jetzt den Zitronensaft zufügen. Vanilleschote halbieren, in der Mitte aufschneiden und das Mark herauskratzen. Auch zu den Erdbeeren geben. Jetzt alles aufkochen lassen und ca. 5 Minuten sieden lassen. Immer schön umrühren.
Dann alles in die Gläser füllen und verschließen. Gläser auf ein sauberes Geschirrtuch zum Abkühlen stellen. Man kann die Gläser auch auf den Kopf stellen, aber wir haben mal gelesen, dass es ein Ammenmärchen ist


Wenn alles schön abgekühlt ist, die Etiketten beschriften und aufkleben (Datum nicht vergessen).
Guten Appetit
0,0
*) Hinweis: Die Produktbewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht automatisch auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben. Die Überprüfung geschieht durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen. Diese Überprüfung findet jeweils in den ersten Tagen eines Monats statt. Weitere Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen findest Du hier.
Du hast nicht die Berechtigung, Rezensionen zu lesen
Du musst angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden